Jetzt die Vorteile eines
-
- neutralen,
- unabhängigen und
- auf land- und forstwirtschaftliche Betriebe zentrierten Services für die „Doppelte Transformation“ nutzen!
Von genossenschaftlich engagierten Verantwortlichen aus der Agrar- und Forstwirtschaft sind in den letzten fünf Jahren – mit finanzieller Unterstützung der EU und einiger Bundesländer im Programm European Innovation Partnership for Agricultural Productivity and Sustainability (EIP-Agri) – die Weichen für die erste Agrar-Cloud in Europa gestellt worden.
Die Europäische Genossenschaft EQA versteht sich dabei als wichtiger Katalysator für die „Doppelte Transformation“ (Initiative Doppelte Transformation). EQA
-
- vermittelt Branchenwissen,
- vernetzt Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft und
- verstärkt mit ihren Smart-Service-Angeboten Q-Farm-HUB, Q-Guide und Q-CERT-Wallet das Tagesgeschäft von Bündlern sowie Agrar- und Dienstleistungsgenossenschaften in regionalen Wertschöpfungspartnerschaften und grenzübergreifenden Wertschöpfungsketten.
Alle starten im agrar- und forstwirtschaftlichen Betrieb. Alle brauchen Daten aus dieser primären Stufe der Kette, um
-
- digitaler,
- nachhaltiger und
- resilienter zu werden!
Daten und Informationen sind inzwischen zu immateriellen Wirtschaftsgütern geworden, aus denen sich zusätzliche Wertschöpfung generieren lässt.
Deshalb sorgen wir dafür, dass dabei die >> sechs Forderungen der Land- und Forstwirtschaft erfüllt werden:
-
- mehr Zeit für die Stall-, Feld- und Waldarbeit,
- mehr Datensouveränität und Datensicherheit,
- mehr Transparenz für alle Marktpartner,
- weniger Doppelarbeit bei der Datenerfassung und -verwaltung,
- weniger Papier und
- weniger Bürokratie.
Interessiert?
Dann registrieren Sie sich: