Projekte

Nichts verschwindet in irgendeiner Schublade!

Wissen und Ideen aus dem EIP.Agri.NRW-Projekt GeTie stehen allen Interessierten digital zur Verfügung! Startschuss für die erste auf landwirtschaftliche Betriebe zentrierte Plattformgenossenschaft in Europa kann zeitnah erfolgen! Am 31. Januar 2022 endete die Förderung des EIP.Agri.NRW-Projekts GeTie Gemeinschaftsleistung Tierwohl. Zeitnah nach diesem Stichtag kann bereits mit der Markteinführung der technisch-organisatorischen Innovation aus GeTie begonnen werden.…

WEITER
Projekte

Premiere für EQA-Q-CERT-Wallet!

Der digitale Wandel hat in der Zwischenzeit auch den Weiterbildungsbereich in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfasst. Der Bedarf der Digitalisierung ist gerade dort groß, wo sie bislang fast völlig fehlte, im Bereich der Qualifizierung. Denn für Beschäftigte in landwirtschaftlichen Betrieben wächst die Anzahl benötigter Nachweise, das man sachkundig, befähigt oder geschult ist, stetig. Für viele…

WEITER
Projekte

GeTie-Abschlussveranstaltung bringt neuen Schub für die Plattformgenossenschaft

Die Operationelle Gruppe des EIP.Agri.NRW-Projektes GeTie (Gemeinschaftsleistung Tierwohl) hat nach zwei Jahren Laufzeit eine positive Bilanz zur entwickelten Plattform gezogen. Das digitale Treffen bildete den Abschlussrahmen um die vergangene Zusammenarbeit, die im März 2020 mit einem Kick-off als persönlichem Treffen begann. Seitdem ist die cloudbasierte Webplattform für Datenmanagement und direkte Kommunikation entlang der gesamten Wertschöpfungsketten…

WEITER
Projekte

Hilfsprojekte vorbereitet von der Fach Task Force

Das vierköpfige Kernteam der Fach Task Force zur Wiederherstellung landwirtschaftlicher Bodenwerte hat sich seit der Flutkatastrophe im Juli mit mehr als 1.700 Stunden in die Vorbereitung und Durchführung von Hilfsprojekten eingebracht. Monetär bewertet bedeutet dies ein Wert von über 200.000 Euro in Form von Wissenstransfer an Betroffene und Helfende, die sich mit einer Flut von…

WEITER