Projekte

EIP.NRW-Projekt GeTie visiert Plattformgenossenschaft an

Die Gemeinschaftsleistung Tierwohl aller Akteure der Wertschöpfungskette „Schweinefleisch“ kann nur transparent werden durch Digitalisierung und ein neues Geschäftsmodell. Seit über einem Jahr haben die beteiligten Partner*innen zusammen ein Modell entwickelt, das durch intelligente Kommunikation über eine Cloud-Plattform für mehr Transparenz sorgen soll. Zum einen sollen sich darüber Investitionen in mehr Tierwohl für die Landwirte und…

WEITER
Projekte

Digitalisierungs- und Nutztierhaltungsstrategie im Blick

Mit dem EIP.NRW-Projekt GeTie – Gemeinschaftsleistung Tierwohl – hat das Konsortium seit letztem Jahr umfangreiche Veränderungsprozesse in Wertschöpfungsketten für Lebensmittel tierischen Ursprungs angestoßen. Bei den Projektpartnern handelt es sich um sieben engagierte Tierhalter*innen und Branchenexpert*innen aus vier Unternehmen sowie der Wissenschaft. Gemeinsam gehen sie von den neuen Arbeitswelten der Zukunft aus, in denen das Engagement…

WEITER
Projekte

EQAsce baut an der Zukunft der Plattformgenossenschaft

Zum Start ins neue Jahr hat EQAsce als Leadpartner im EIP.NRW-Projekt GeTie die Entwicklung einer Datenplattform in mehreren Workshops intensiv vorangetrieben. Moderiert von Dr. Harmes-Liedtke von Mesopartner wurden Nutzen, Chancen, Kosten und Risiken des Vorhabens analysiert. Daran waren sowohl die landwirtschaftlichen Betriebe als auch Kunden und Zulieferer der Betriebe beteiligt. Kern der Cloud-Plattform ist der…

WEITER
ProjekteZusammenarbeit

Von Insight Lung bis Insight Pig – AnimaRes ausgezeichnet

Das Bonner Unternehmen AnimaRes arbeitet seit über einem Jahr eng mit EQAsce zusammen. AnimaRes ist Entwickler von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) Programmen für die medizinische Ausbildung. „Wir wollen das Lernen verändern, indem wir die Möglichkeiten der neuen Technologien nutzen: Je passiver Sie lernen, desto schneller vergessen Sie es, je aktiver Sie an…

WEITER