AktuellVeranstaltungenWeiterbildung

Genossenschaften – Vertrauensanker für Betroffene und Helfende nach der Flutkatastrophe

Am 12. November fand die dritte Hybrid-Ringvorlesung im Studium Universale der Universität Bonn aus dem Lagezentrum der EQA-Fach Task Force statt. Die Podiumsrunde, moderiert von Dieter Könnes, ging diesmal der Frage nach, warum die versprochenen staatlichen Hilfen und das außergewöhnlich hohe Spendenaufkommen immer noch sehr schleppend bei den Betroffenen ankommen. In Einem waren sich die…

WEITER
AktuellVeranstaltungenWeiterbildung

Experten beantworten Ihre Fragen bei der 3. Podiumsdiskussion

Die adhoc Ringvorlesung im Rahmen des „Studium Universale“ an der Universität Bonn ist am 14.10.21 erfolgreich gestartet [>>PROGRAMM]. Die Reihe von unterschiedlich besetzten Podiumsdiskussionen trägt den Titel „Spontan Helfer nach der Flutkatastrophe – Impulse zur Neuausrichtung einer europäischen Resilienz Strategie“ und sind nun auch über YouTube abrufbar.   >>Ringvorlesung vom 14.10.21: Solidarität zwischen Helfenden und…

WEITER
AktuellWeiterbildung

Ringvorlesung erfolgreich gestartet!

Die adhoc Ringvorlesung im Rahmen des „Studium Universale“ an der Universität Bonn ist am Donnerstag, den 14.10.21, erfolgreich gestartet. Die Reihe von unterschiedlich besetzten Podiumsdiskussionen trägt den Titel „Spontan Helfer nach der Flutkatastrophe – Impulse zur Neuausrichtung einer europäischen Resilienz Strategie“ und wird online aus dem EQA Fach Task Force Lagezentrum via Zoom übertragen. In…

WEITER
Weiterbildung

EQAsce sieht die Corona-Krise als Chance

Die aktuellen Einschränkungen des öffentlichen Lebens betreffen vor allem auch Bildungs- und Qualifizierungsangebote. Seit längerer Zeit – und ganz konkret seit vergangenem Jahr – beschäftigt sich EQAsce mit dem Konzipieren und Erstellen von onlinebasierten Bildungsangeboten. Das Ziel ist, moderne, orts- und zeitunabhängige Bildungsangebote zu schaffen, zu zertifizieren und der jeweiligen Zielgruppe zur Verfügung zu stellen.…

WEITER