Q-Farm-HUB
Der Q-Farm-HUB als Basis digitaler Transformation
Der Q-Farm-HUB ist ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket für das Datenmanagement land- und forstwirtschaftlicher Betriebe.
Der Q-Farm-HUB ist ein maßgeschneidertes Dienstleistungspaket für das Datenmanagement land- und forstwirtschaftlicher Betriebe.
Die Dienstleistung ist konzipiert, entwickelt und erprobt von innovativen Betriebsleitern und Betriebsleiterinnen der Branche. Unsere auf die Agrarbranche zentrierte webbasierte Cloud-Plattform Q-Farm-HUB erleichtert die Kommunikation in komplexen Kunden-Lieferanten-Beziehungen mit Marktpartnern und zuständigen kommunalen Stellen.
Dann registrieren Sie sich:
Über die webbasierte Cloud-Plattform lässt sich der tägliche Austausch von Daten, Dokumenten, Mails, Bildern und Sprachnachrichten betriebsindividuell gestalten. Dies spart Zeit und Geld bei einer Kommunikation frei von Medienbrüchen, frei von doppelter Eingabe von Daten.
Das Q-Farm-HUB Dienstleistungspaket umfasst im EQA-Team erbrachte Beratungsleistungen:
– Wir begleiten das Management eng bei allen Veränderungsarbeiten.
– Wir bringen die Entscheidungsträger entlang von Wertschöpfungsketten mit dem gemeinsamen Ziel der digitalen Transformation zusammen.
– Wir verknüpfen und motivieren alle Interessengruppen für das Vorhaben und sorgen für produktiven Flow über alle Stufen der Wertschöpfungsketten hinweg.
– Wir schaffen in allen Phasen der Transformationsprozesse eine gemeinsame Basis für Vertrauen in komplexen Kunden-Lieferanten-Beziehungen,
– Wir sorgen dafür, dass die Willensbildung der Agrarbetriebe im Mittelpunkt steht, wenn es um den Austausch von Daten geht.
– Wir stehen für die Prinzipien:
Drei Bereiche des Austausches sind möglich:
Für die Marktpartnern können alle wichtigen Daten – Produkt-Prozess-Personenbezogene Daten – freigegeben werden.
Der Q-Farm-HUB gibt eine Struktur vor, wie gesetzlich geforderte Erklärungen, Nachweise und Zertifikate einfach an öffentliche Stellen weitergeleitet und entscheidungsrelevante Daten für Public-Private-Management-Aufgaben geteilt werden können.
Der intensivste Austausch von Daten, Dokumenten und Zertifikaten erfolgt betriebsindividuell mit unterschiedlichen Gruppen von Dienstleistern.
Login Seite für Testversion
Es gibt drei Akteure mit unterschiedlichen Rollen:
Beispiel für schweinehaltende Betriebe
Sprechen Sie uns gerne an: Egal, ob Sie weitere Informationen anfragen wollen, Ideen für digitale Lösungen im landwirtschaftlichen Bereich haben oder den Q-Farm-HUB nutzen wollen – wir beantworten gerne alle Ihre Fragen. Schreiben Sie uns über info@eqasce.de
WEITERE DIENSTLEISTUNGEN: Q-Guide | Q-CERT-Wallet