Als Start-Up aus dem International FoodNetCenter der Universität Bonn konnte das EQA-Team bereits seit der Gründung Erfahrungen mit der Beantragung von Fördermitteln für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, zur administrativen Abwicklung und zum Wissenstransfer sammeln. Seit 2020 hat EQAsce die Koordination von mehreren Verbundprojekten übernommen. Die meisten dieser Projekte wurden im Dezember 2024 abgeschlossen. Mit dem Internationalen Jahr der Genossenschaften 2025 startet EQA drei neue Bottom-up Projekte. Sie bauen auf den European Innovation Partnership Projekten und den zuvor auf internationaler Ebene angestoßenen Initiativen Public-Private-Partnership Initiative Animal Welfare, QVIREA, SMARTPORC und Modellregion WiR auf, also auf Ergebnissen vorheriger Forschungs- und Entwicklungszusammenarbeit. Der Fokus in den Folgeprojekten liegt auf der Schaffung neuer Beteiligungsformen, innovativen Beratungsprozessen und grenzübergreifenden Bildungsoffensiven.

 

PROJEKTE (aktiv)

 

PROJEKTE (abgeschlossen)

logo_DigiTiGeMa
logo_geti
logo_vr-ar
logo_trianglenet