In der aktuellen Corona-Krise hat das Bundesministerium für Landwirtschaft Studierende dazu aufgerufen, bundesweit in den Agrarbetrieben auszuhelfen. Hintergrund ist die beschränkte Reisefreiheit, durch die vielerorts Saisonarbeitskräfte fehlen. In einem Brief hat sich Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner jetzt an die Fakultäten der Agrarwissenschaften in Deutschland gewandt. Darin ruft sie die Studierenden dazu auf, mit ihrem Wissen und nach ihren Kräften die Betriebe zu unterstützen. Die Zeit der Tätigkeit wird dabei nicht auf den Bezug von BAföG angerechnet. Und: Wer in einem EQAsce-anerkannten Betrieb mit Qualitätsmanagement-System aushilft, erhält im Qualifizierungsprogramm der EQAsce Sonderpunkte für den Bereich Crisis&Risk-Manager. Koordiniert wird die Hilfe über die Webplattform www.daslandhilft.de. Studierende, die sich engagieren und für ihre Zusatzqualifikation neben dem Studium Punkte sammeln möchten, melden sich bitte mit ihren Kontaktdaten, dem Studienfach und -Ort unter dem Stichwort/Betreff „Engagement in der Krise“ unter der E-Mail-Adresse info@eqasce.de.
Categories: Allgemein, Zusammenarbeit
Teile diesen Beitrag