Erstmals hat EQAsce seine hybriden Dienstleistungspakete für die studienbegleitenden Zusatz- und Weiterbildungen beim hybriden Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn vorgestellt. Die war ein Heimspiel, weil die Europäische Dienstleistungsgenossenschaft von engagierten Wissenschaftler*innen der Exzellenz-Universität Bonn und ihrem internationalen Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen 2015 hier gegründet wurde – „back to the roots“ also.
EQAsce hat die Hauptgeschäftsstelle in Bonn, aber weitere Kontaktbüros in den Niederlanden, Polen, Schweiz, Dänemark, Mexiko und an anderen Standorten innerhalb Deutschlands. Kontaktstellen des EQA-Netzwerks sind überall dort, wo EQA-zugelassene Dozent*innen und Prüfer*innen Studierende individuell beraten können.
EQA führt Personenzertifizierungen von Nachwuchs- und Führungskräften mit komplexen Managementaufgaben in Unternehmen und Wertschöpfungsketten der Agrar- und Ernährungswirtschaft durch. Schon während des Studiums können sich Studierende der „Grünen“ Wissenschaften EQAsce-hochschulübergreifende anerkannte Module und Praktika auswählen, um Kompetenzen und Methoden zu erlernen, die im Sinne eines Lebenslangen-Lernen-Konzepts zu sechs unterschiedlichen international anerkannten EQAsce-Zertifikaten führen: Food Chain Manager, Feed Chain Manager, Food Safety and Health Manager, Animal Health and Welfare Manager, Risk and Crisis Manager, ICT and Lab Manager. 2023 wird das Zertifikat Sustainability Manager dazu kommen. Bei allen EQAsce-Zertifikaten handelt es sich um digitale Bildungsnachweise, die Blockchain-gesichert sind.
Der Moderator der Veranstaltung, Chris Schmidt (AgroBrain), im Gespräch mit Prof. Dr. Brigitte Petersen
Besonderes Interesse bei den zukünftigen Berufseinsteiger*innen fand deshalb auch das EQA-Q-CERT-Wallet – eine individuelle digitale Sammelmappe für alle erworbenen Zertifikate. Da das Q-CERT-Wallet sehr begehrt ist, können es interessierte Studierende bei der Teilnahme an einem Quiz noch bis zum 3. Advent gewinnen. EQA- wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg!
>>Zum Quiz