Initiativen

Erster Runder Tisch identifiziert Synergien im grenzübergreifenden Krisenmanagement – Gemeinsame Roadmap für 2023 festgelegt

Auf Initiative der beiden Netzwerke EQAsce und GIQS e.V. haben sich am 24. November erstmals Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen laufenden F&E-Projekten und grenzübergreifenden Netzwerken im Universitätsforum Bonn zu einem hybriden „Runden Tisch“ getroffen. Der Kreis der Teilnehmenden hat sich dabei zum Ziel gesetzt, Synergien untereinander zu identifizieren und diese als Grundlage für eine engere…

WEITER
Initiativen

Eine neue Arbeits- und Sicherheitskultur entsteht

Zum Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz hat die International Labor Organization (ILO / Internationale Arbeitsorganisation) Arbeitsschutzsysteme für zukünftige Notfälle gefordert. Dabei geht es besonders um Investitionen in Sicherheit und Gesundheitsschutz. Die Risiken für alle Menschen in der Arbeitswelt sollen minimiert werden, so das erklärte Ziel. Aus Sicht der Education and Qualification Alliance (EQAsce)…

WEITER
Initiativen

Vorstellung zweier wichtiger Initiativen im Bonn.realis-Cluster

In Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung wird die gegenwärtige Corona-Pandemie als Digitalisierungs-Booster wahrgenommen. Auch die Mitglieder von Bonn.realis, die aus allen genannten Bereichen kommen, sind der Ansicht, dass sich daraus neue Herangehensweisen und agile Formen der Zusammenarbeit entwickeln bzw. entwickelt haben. Diese betreffen Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer. Zwei Initiativen verdeutlichen das: In den vergangenen Monaten hat…

WEITER