Weiterbildung

Bonn 5.April: EQAsce präsentiert das „Bonner Modell“ per Speeddating

Zusatzqualifikationen für diejenigen, die im Bereich Landwirtschaft, Futter- und Nahrungsmittelproduktion tätig sind, führen zu Vorteilen auf dem Arbeitsmarkt. Zusätzlich können sowohl Akademiker als auch bereits in den Wirtschaftssektoren Arbeitende über das Lebenslanges-Lernen-Konzept der EQA weitere Kompetenzen erwerben. Master-Studierende und Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft trafen sich zur Vorstellung des Bonner Modells im Raiffeisenhörsaal des Instituts…

WEITER
Weiterbildung

EQAsce und FNC- der Uni Bonn setzen bereits Empfehlung des Wissenschaftsrates um

Dieser plädierte jüngst dafür, mehr wissenschaftliche Bildungsangebote für Fachkräfte mit einem ersten Abschluss einzurichten. An der Universität Bonn gibt es solche Angebote bereits, die in Zusammenarbeit mit dem FNC- Spin-of EQAsce umgesetzt werden. Hier können Studierende zum Beispiel mit einer studienbegleitende Fortbildung das DGQ und EQA – Zertifikat System Quality Manager Juniorerwerben. Weitere Infos zur…

WEITER
Weiterbildung

Neue Lehrmaterialien mit Unterstützung von EQAsce

Das Umweltbundesamt hat neue Hefte, Broschüre und Lernmaterialien zu Tierarzneimitteln und Umwelt veröffentlicht. Diese stehen ab sofort auf der Website des Umweltbundesamtes zum Download zur Verfügung. EQAsce hat an der Gestaltung dieser Materialen maßgeblich mitgearbeitet. Es ist gleichzeitig EQA-akkreditierter Inhalt für die Weiterbildung EQA-Animal-Health-Manager und EQA-Welfare-Manager. Hier gelangen sie zu den Lehrmaterialien: >> https://www.umweltbundesamt.de/dokument/lehrmaterialien-tiermedizin-zip >> https://www.umweltbundesamt.de/dokument/lehrmaterialien-landwirtschaft-zip >> https://www.umweltbundesamt.de/dokument/berufsschulunterlagen-umweltwirkung-von…

WEITER