Kooperation

Zwei Operationelle Gruppen mit EQAsce-Beteiligung vereinbaren Zusammenarbeit mit Netzwerk Fokus Tierwohl

Die tierhaltenden Betriebe in Deutschland und Europa sehen sich aktuell mehreren Herausforderungen gleichzeitig ausgesetzt: Die dreifache Transformation aus Digitalisierung, Umstellen der Haltungsform und nachhaltigerer Produktion gelingt nur mit Partnern. EQAsce hat im EIP.agri-NRW-Projekt „GeTie“ (Gemeinschaftsleistung Tierwohl) die Grundlagen gelegt für das anschließende EIP.agri-S.H.-Projekt „Smart Service Zukunft“, das momentan läuft. Dabei geht es um die Entwicklung…

WEITER
Events

Von und für landwirtschaftliche Betriebe maßgeschneiderte Smart Services für die dreifach Transformation

Aktuell stehen Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft vor drei großen Herausforderungen: Um zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie für die eigenen Betriebe die Transformation in den Bereichen Digitalisierung, Haltungsformen und Nachhaltigkeit gestalten. Dies erfordert Planung, Investitionen und die richtigen Strategien. Praktische Landwirte und Landwirtinnen engagieren sich daher im EIP.agri.S-H-Projekt „Smart Service Zukunft“. Denn…

WEITER
Projekte

Dialogplattform Smart Region – Impulsgeber für neue Public-Private-Partnership-Strukturen im Krisenmanagement

Die Folgen historischer Flut- und Naturkatastrophen sowie weltweiter Infektionserkrankungen von Menschen und Tieren haben uns in den letzten beiden Jahren deutlich vor Augen geführt: Bislang wurde vom Bund und den Landesregierungen zu wenig in verbesserte Strukturen für Krisenprävention und Krisenmanagement investiert. Daneben fehlen immer noch geeignete Kommunikationsstrategien zwischen den Verantwortlichen öffentlicher und privater Einrichtungen für…

WEITER
Events

Heimspiel beim Agrarkarrieretag an der Universität Bonn

Erstmals hat EQAsce seine hybriden Dienstleistungspakete für die studienbegleitenden Zusatz- und Weiterbildungen beim hybriden Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn vorgestellt. Die war ein Heimspiel, weil die Europäische Dienstleistungsgenossenschaft von engagierten Wissenschaftler*innen der Exzellenz-Universität Bonn und ihrem internationalen Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen 2015 hier gegründet wurde – „back to the…

WEITER