Unsere EQAsce-Kollegin Kaja Heide zählt zu den Nachwuchstalenten für den Förderpreis der Agrarwirtschaft 2023. Sie ist vor kurzen auf der Short-List der Kandidatinnen und Kandidaten erschienen und jüngst in der Agrarzeitung mit den EIP.SH-Projekt Smart Service Zukunft vorgestellt worden. Darin wird ihre innovative Idee hervorgehoben: Sie führt im European Innovation Partnership (EIP.agri.SH) Projekt Smart Service Zukunft erstmals einen digitalen Lieferschein zwischen Schweinemast-Betrieben und ihren Marktpartnern ein. Voraussetzung für das schnelle Umsetzen ist die erste auf Landwirtschaftliche Betriebe zentrierte webbasierte Cloud-Plattform Q- Farm HUB (https://eqasce.de/plattformgenossenschaft/). Am 11.11. – dem Vorabend der Agritechnica 2023 – entscheidet sich, welche Nominierten den diesjährigen Förderpreis erhalten werden.
>> Portrait Kaja Heide bei EQAsce
>> Projekt Smart Service Zukunft
>> Website Agrarzeitung
>> Website Agritechnica