Events

Innovationspotentiale der Region im Synergien-Dialog für Zukunftsstrategien nutzen!

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsregion Bonn-Rhein-Sieg-Ahrweiler steht vor großen Herausforderungen für die nächsten Jahre, geprägt von der geforderten dreifachen Transformation: der digitalen Transformation in allen Lebensbereichen dem Wandel der Landwirtschaft weltweit und der gesamtgesellschaftlichen Veränderung um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Deshalb kommen die drei agrarischen Netzwerke, die Wirtschaftsförderer der Region, Vertreter und Vertreterinnen der…

WEITER
Events

Von und für landwirtschaftliche Betriebe maßgeschneiderte Smart Services für die dreifach Transformation

Aktuell stehen Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft vor drei großen Herausforderungen: Um zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie für die eigenen Betriebe die Transformation in den Bereichen Digitalisierung, Haltungsformen und Nachhaltigkeit gestalten. Dies erfordert Planung, Investitionen und die richtigen Strategien. Praktische Landwirte und Landwirtinnen engagieren sich daher im EIP.agri.S-H-Projekt „Smart Service Zukunft“. Denn…

WEITER
Projekte

Zwischenergebnisse zur deutschlandweiten Umfrage im Rahmen des EIP.SH-Projekts „Smart Service Zukunft“ präsentiert

Engagierte schweinehaltende Betriebe in Schleswig-Holstein haben im September damit begonnen im Rahmen des EIP-Innovationsprojekts „Smart Service Zukunft“, zukünftige Dienstleistungsangebote für das Umstellen ihrer Haltungsform und ihres Betriebsmanagements auf die Haltungsstufen 3 und 4 mitzugestalten. Ziel ist eine noch stärkere digitale Vernetzung ihrer Betriebe mit ihren Dienstleistern in der Beratung, Qualifizierung und Vermarktung. Damit können die…

WEITER