Initiativen

Erster Runder Tisch identifiziert Synergien im grenzübergreifenden Krisenmanagement – Gemeinsame Roadmap für 2023 festgelegt

Auf Initiative der beiden Netzwerke EQAsce und GIQS e.V. haben sich am 24. November erstmals Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen laufenden F&E-Projekten und grenzübergreifenden Netzwerken im Universitätsforum Bonn zu einem hybriden „Runden Tisch“ getroffen. Der Kreis der Teilnehmenden hat sich dabei zum Ziel gesetzt, Synergien untereinander zu identifizieren und diese als Grundlage für eine engere…

WEITER
AktuellDigitalisierung

EQAsce setzt auf digitale Nachweise im Arbeits- und Gesundheitsschutz

Im Zuge der aktuellen Diskussion um blockchainbasierte Lösungen zum Speichern sensibler, personenbezogener Daten arbeitet EQAsce bereits seit gut einem Jahr mit ausgewiesenen ICT-Experten und Start-ups in der Bonner Region zusammen. Dabei ist es EQAsce gemeinsam mit der Quantum Quality GmbH gelungen, spezielles Branchen-Know-How zu bündeln und drei Akteure in der Region zusammenzubringen: Das Fraunhofer-Institut für…

WEITER
DigitalisierungZusammenarbeit

Durchdachte Digitalisierung für das Krisenmanagement

Nach dem Auftreten des ersten bestätigten Falls von Afrikanischer Schweinepest in Deutschland, sind die Erfahrungen des Clusters Bonn.realis mehr als gefragt. Denn diese beziehen sich auf technisch-organisatorische Innovationen der Krisenprävention und Krisenbewältigung. Sowohl Betroffene aus der Agrarwirtschaft als auch Verantwortliche aus der Veterinärverwaltung sehen hier dringenden Bedarf. Man ist sich einig, verteilte Entscheidungsprozesse mit Hilfe…

WEITER