Projekte

Zwischenergebnisse zur deutschlandweiten Umfrage im Rahmen des EIP.SH-Projekts „Smart Service Zukunft“ präsentiert

Engagierte schweinehaltende Betriebe in Schleswig-Holstein haben im September damit begonnen im Rahmen des EIP-Innovationsprojekts „Smart Service Zukunft“, zukünftige Dienstleistungsangebote für das Umstellen ihrer Haltungsform und ihres Betriebsmanagements auf die Haltungsstufen 3 und 4 mitzugestalten. Ziel ist eine noch stärkere digitale Vernetzung ihrer Betriebe mit ihren Dienstleistern in der Beratung, Qualifizierung und Vermarktung. Damit können die…

WEITER
Events

Wie das Label „Wild Life Trace“ Transparenz vom Wald bis auf den Teller schafft

Wildfleisch liegt im Trend. Häufig werben die Anbieter mit den drei Qualitätsmerkmalen „Tierwohl“, „Nachhaltigkeit“ und „Regionalität“.  Allerdings fehlt bislang im Gegensatz zu anderem Fleisch ein gemeinsames Qualitäts- und Prüfsystem in der Wertschöpfungskette vom Wald oder von der Weide bis auf den Teller. Das Projekt „Wild Life Trace“ will jetzt diese Lücke schließen: Zum ersten Mal…

WEITER
Veranstaltungen

Wild Life Trace – Transparenz vom Wald bis auf den Teller

Unter diesem Titel hat das dritte von insgesamt fünf Dialog-Foren in der Osterwoche stattgefunden. Bislang gibt es in Deutschland noch kein Qualitäts- und Prüfsiegel für regionales Wildfleisch mit Herkunftsgarantie. Jäger und Gastronomen sehen hier einen großen Bedarf, dies zu ändern, da die Anzahl von Verbrauchern stetig wächst, die mehr darüber wissen wollen, woher das Fleisch…

WEITER
Aktuell

Erste auf landwirtschaftliche Betriebe zentrierte Plattformgenossenschaft startet

Nach zwei Jahren Entwicklung geht ab 2022 die cloudbasierte Webplattform für bessere Transparenz, Datenmanagement und direkte Kommunikation an den Start. Sie wird als Plattformgenossenschaft von Landwirten für Landwirte organisiert ist damit europaweit einzigartig. Die Plattform ist das Ergebnis des EIPagri.NRW-Projektes GeTie, das von 2019-2021 lief und von EU und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert worden ist.…

WEITER