EventsInterviews

Im Gespräch mit der EQA- Vorstandsvorsitzenden, Brigitte Petersen

Professor Dr. Brigitte Petersen Am 12. Juli 2023 startet die EQA-Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Brigitte Petersen, erstmals eine von der Geschäftsstelle in Bonn geplante und begleitete Sommertour quer durch Deutschland. Christian Kenntner sprach mit ihr über ihre Beweggründe für eine solche Tour und wo es in den nächsten Wochen hingehen soll.   EQAsce: Für wie lange…

WEITER
Aktuell

Gemeinsam in die digitale Zukunft – grenzübergreifend, generationenübergreifend, genossenschaftlich organisiert!

Unter diesem Motto fand in der vergangenen Woche die Generalversammlung 2023 der Europäischen Genossenschaft EQA statt. Die im Amt bestätigte langjährige, ehrenamtliche Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Brigitte Petersen, dankte den Mitgliedern aus fünf Ländern und vor allem den drei digitalen Akzeleratoren ChainPoint, EITCO und Quantum Quality für ihr unermüdliches Engagement in den laufenden EQA-Projekten und -Initiativen.…

WEITER
Events

Von und für landwirtschaftliche Betriebe maßgeschneiderte Smart Services für die dreifach Transformation

Aktuell stehen Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft vor drei großen Herausforderungen: Um zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie für die eigenen Betriebe die Transformation in den Bereichen Digitalisierung, Haltungsformen und Nachhaltigkeit gestalten. Dies erfordert Planung, Investitionen und die richtigen Strategien. Praktische Landwirte und Landwirtinnen engagieren sich daher im EIP.agri.S-H-Projekt „Smart Service Zukunft“. Denn…

WEITER
Events

Heimspiel beim Agrarkarrieretag an der Universität Bonn

Erstmals hat EQAsce seine hybriden Dienstleistungspakete für die studienbegleitenden Zusatz- und Weiterbildungen beim hybriden Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn vorgestellt. Die war ein Heimspiel, weil die Europäische Dienstleistungsgenossenschaft von engagierten Wissenschaftler*innen der Exzellenz-Universität Bonn und ihrem internationalen Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen 2015 hier gegründet wurde – „back to the…

WEITER