Events

Von und für landwirtschaftliche Betriebe maßgeschneiderte Smart Services für die dreifach Transformation

Aktuell stehen Unternehmen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft vor drei großen Herausforderungen: Um zukunftsfähig und wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen sie für die eigenen Betriebe die Transformation in den Bereichen Digitalisierung, Haltungsformen und Nachhaltigkeit gestalten. Dies erfordert Planung, Investitionen und die richtigen Strategien. Praktische Landwirte und Landwirtinnen engagieren sich daher im EIP.agri.S-H-Projekt „Smart Service Zukunft“. Denn…

WEITER
Events

Heimspiel beim Agrarkarrieretag an der Universität Bonn

Erstmals hat EQAsce seine hybriden Dienstleistungspakete für die studienbegleitenden Zusatz- und Weiterbildungen beim hybriden Agrarkarrieretag am 7. Dezember an der Universität Bonn vorgestellt. Die war ein Heimspiel, weil die Europäische Dienstleistungsgenossenschaft von engagierten Wissenschaftler*innen der Exzellenz-Universität Bonn und ihrem internationalen Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen anderer Hochschulen 2015 hier gegründet wurde – „back to the…

WEITER
Projekte

Wie sieht die Transformation der Schweinehaltung und wie die benötigten Dienstleistungen aus? Diesen Fragestellungen geht das EIP-Projekt Smart Service Zukunft nach

Die Transformation der Haltungssysteme in der Tierhaltung und die digitale Transformation verändern aktuell zeitgleich die Abläufe in landwirtschaftlichen Betrieben. Gleichzeitig verändern  sich damit aber auch die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe an die Dienstleister. Das EIP-Schleswig-Holstein-Projekt „Smart Service Zukunft“ will jetzt herausfinden, wie sich Schweine haltende Betriebe auf diese Entwicklungen einstellen und hat eine deutschlandweite Erhebung gestartet.…

WEITER
EventsVeranstaltungen

Jetzt anmelden zum Netzwerk-Workshop am 20. Oktober

Tierhaltende Betriebe stehen permanent unter dem Druck nach den aktuellen Vorgaben durch Gesetzes-, Standard- und Labelgeber zu produzieren. Gleichzeitig sehen sie sich den Auswirkungen von Klimawandel, Digitalisierung und der Forderung nach mehr Tierwohl ausgesetzt. Damit stehen für viele Betriebe grundlegende Investitions- und Zukunftsentscheidungen an. Nur durch die Zusammenarbeit von Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung gelingt der…

WEITER