Events

Innovationspotentiale der Region im Synergien-Dialog für Zukunftsstrategien nutzen!

Die Wirtschafts- und Wissenschaftsregion Bonn-Rhein-Sieg-Ahrweiler steht vor großen Herausforderungen für die nächsten Jahre, geprägt von der geforderten dreifachen Transformation: der digitalen Transformation in allen Lebensbereichen dem Wandel der Landwirtschaft weltweit und der gesamtgesellschaftlichen Veränderung um die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Deshalb kommen die drei agrarischen Netzwerke, die Wirtschaftsförderer der Region, Vertreter und Vertreterinnen der…

WEITER
Events

14. EQA-Dialog-Forum: Verbunden, Vernetzt, Verlinkt

Unter dieses Motto hat EQAsce ihr 14. Dialog Forum am 5. September 2023 von 14-15 Uhr als hybride Veranstaltung  aus dem Versuchs- und Bildungszentrum Haus Düsse gestellt. Nach Jahren der Pandemie findet erstmals wieder die Düsser Schwein und Huhn Messe mit über 80 Ausstellern in der westfälischen Veredlungsregion statt. EQAsce ist als Aussteller vertreten und…

WEITER
Initiativen

WiR seit einem Jahr! Modellregion Wiederaufbau und Resilienz mit weiteren Unterstützern

Gemeinschaftsveranstaltung EQAsce / Europa Punkt Europäischer Kommission in Bonn. Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der Reifeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG; Thomas Lennertz, Abteilungsleiter Stadt- und Flächenentwicklung im MHKBG, Düsseldorf; Dieter Könnes, Journalist (Moderation); Prof. Dr. Brigitte Petersen, Vorstandsvorsitzende der Europäischen Genossenschaft EQAsce, Bonn; Henning Schwarting, stellv. Abteilungsleiter Wiederaufbau im MDI, RLP, Mainz; Makus Wipperfürth, Spontanhelfer und Vertreter privater…

WEITER
EventsRunder Tisch

Termine und Gastgeber für die beiden nächsten Runden Tische stehen fest!

Den 3. Runden Tisch mit dem Leitthema „Kommunikationskanäle im Krisenmanagement“ organisierte EQAsce letzte Woche gemeinsam mit dem  Kompetenzzentrum  DigiMIT2 an der Hochschule Koblenz. Über die Ergebnisse dieser hybriden Veranstaltung werden wir in Kürze ausführlich berichten. Immer mehr Interessierte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Medien sprechen uns derzeit auf unsere Initiative Modellregion Wiederaufbau und Resilienz…

WEITER