EventsInterviews

Im Gespräch mit der EQA- Vorstandsvorsitzenden, Brigitte Petersen

Professor Dr. Brigitte Petersen Am 12. Juli 2023 startet die EQA-Vorstandsvorsitzende, Prof. Dr. Brigitte Petersen, erstmals eine von der Geschäftsstelle in Bonn geplante und begleitete Sommertour quer durch Deutschland. Christian Kenntner sprach mit ihr über ihre Beweggründe für eine solche Tour und wo es in den nächsten Wochen hingehen soll.   EQAsce: Für wie lange…

WEITER
Initiativen

WiR seit einem Jahr! Modellregion Wiederaufbau und Resilienz mit weiteren Unterstützern

Gemeinschaftsveranstaltung EQAsce / Europa Punkt Europäischer Kommission in Bonn. Christoph Kempkes, Vorstandsvorsitzender der Reifeisen Waren-Zentrale Rhein-Main eG; Thomas Lennertz, Abteilungsleiter Stadt- und Flächenentwicklung im MHKBG, Düsseldorf; Dieter Könnes, Journalist (Moderation); Prof. Dr. Brigitte Petersen, Vorstandsvorsitzende der Europäischen Genossenschaft EQAsce, Bonn; Henning Schwarting, stellv. Abteilungsleiter Wiederaufbau im MDI, RLP, Mainz; Makus Wipperfürth, Spontanhelfer und Vertreter privater…

WEITER
Interviews

Digitale Qualifizierungs-Nachweise sind gefragt: EQAsce-Service Q-CERT-Wallet spielt eine wichtige Rolle

Interview mit Elanur Cal zum Q-Cert-Wallet Digitale Nachweise sind zunehmend gefragt: Das erfährt das Team von EQAsce immer wieder aufs Neue in Diskussionen, Podien und bei unterschiedlichen Veranstaltungen. Doch häufig sind Nachweise und Zertifikate nur in Papierform vorhanden. Im Hinblick auf die digitale Transformation und eine Zukunft, in der digitale Services ineinandergreifen, müssen schon jetzt…

WEITER
Projekte

Dialogplattform Smart Region – Impulsgeber für neue Public-Private-Partnership-Strukturen im Krisenmanagement

Die Folgen historischer Flut- und Naturkatastrophen sowie weltweiter Infektionserkrankungen von Menschen und Tieren haben uns in den letzten beiden Jahren deutlich vor Augen geführt: Bislang wurde vom Bund und den Landesregierungen zu wenig in verbesserte Strukturen für Krisenprävention und Krisenmanagement investiert. Daneben fehlen immer noch geeignete Kommunikationsstrategien zwischen den Verantwortlichen öffentlicher und privater Einrichtungen für…

WEITER