Aktuell

Fünf Jahre EQA-Experten-Panel

Seit Februar 2020 moderiert die Europäische Genossenschaft EQA flankierend zu ihren öffentlich geförderten EIP.Agri.Projekten ein stetig wachsendes, für Zukunftsfragen etabliertes, Expertenpanel. Die größte Gruppe in diesem Panel sind engagierte Landwirtinnen und Landwirte aus unterschiedlichen Regionen in Deutschland und den Nachbarländern. Sie bestimmen jeweils die Agenda von Zukunftsthemen für den gegenseitigen Austausch. Gleichzeitig schlagen sie regelmäßig…

WEITER
AktuellAllgemein

24. Januar UNESCO Welttag der Bildung

Das Engagement von EQAsce für lebenslanges Lernen!   In diesem Jahr wird zum 6. Mal der von der UNESCO ausgerufene Welttag der Bildung begangen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: „AI and education: Preserving human agency in a world of automation“.  Er rückt das Handlungsfeld Bildung in den Mittelpunkt der 17 Ziele und Kernbotschaften…

WEITER
Aktuell

EQA wünscht ein erfolgreiches Jahr 2025!

Für EQA und die Geschäftsstelle in Bonn ist das Jahr 2025 ein besonderes, denn im Juni können die Mitglieder und Netzwerkpartner das 10-jährige Bestehen der Europäischen Genossenschaft EQA feiern. Es trifft sich deshalb gut, dass das Jahr 2025 im Dezember von dem Präsidenten der Vereinten Nationen zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen wurde. Das Motto,…

WEITER
AktuellInterviews

Trendsetter und Pioniere für die doppelte Transformation

Anlässlich des Parlamentarischen Abends des Bundesverbandes der Regionalbewegung (BRB) und der GQW-Jahrestagung trafen sich Prof. Dr. Brigitte Petersen und Prof. Dr. Stephanie Krieger-Güss vom 9. bis zum 11. Oktober mit einer Vielzahl von Netzwerkpartnern in Berlin. Die Präsentation ihrer gemeinsamen Ergebnisse im Forschungs- und Bildungsbereich Nachhaltigkeitsmanagement fand jeweils großen Anklang. Ob in der Regionalentwicklung oder…

WEITER