AktuellVeranstaltungen

EQA ehrt diesjährige Preisträger des Förderpreises der Agrarwirtschaft 2024

Das Agrarhandelsforum 2024 stand diesmal unter dem Motto „WIR. HANDELN. ZUKUNFT“. Am 11. September war wieder die BayArena in Leverkusen Treffpunkt für über 150 Entscheidungsträger aus Unternehmen der Agrarwirtschaft und Branchenverbänden. Sie folgten wie jedes Jahr der Einladung der Organisatoren Agrarzeitung und K-Consulting sowie den Sponsoren des diesjährigen Förderpreises der Agrarwirtschaft. Zu den Förderern des…

WEITER
Netzwerke

EQA zu Gast im Blockchain-Reallabor

Das 3. Digi-Sandbox-Netzwerktreffen fand am 10. September 2024 in Hürth auf dem Euronova Campus statt. Gastgeber waren das Blockchain-Reallabor NRW und AI Village. Für das Land Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW sind entwickelte Anwendungsmöglichkeiten für Blockchain-Technologien und KI die Treiber für die digitale und nachhaltige Transformation. Auch in diesem…

WEITER
AktuellEvents

Agrarforschungstag NRW 2024

EQA-Team stellt Q-Farm-HUB als Ergebnis aus zwei EIP.Agri-Projekten vor! Nicht nur die Temperaturen unter dem Glasdach der Location für den 2. Agrarforschungstag NRW wiesen am 29. August Rekordwerte auf. Auch die eingereichten Poster zu 13 Themenfeldern konnten auf eine stattlich Anzahl von 90 im Vergleich zur ersten Netzwerkveranstaltung beachtlich gesteigert werden. Mehr als 200 Forscher…

WEITER
Biosicherheit

Erste Zwischenergebnisse zur EQA-online Umfrage

Verantwortliche in tierhaltenden Betrieben fordern mehr Digitalisierung beim Aufbau überbetrieblicher Biosicherheitssysteme! Die ersten Zwischenergebnisse der im Juni gestarteten EQA-Umfrage „Pandemien als Krisenauslöser in Veredlungsregionen“ zeigen, dass trotz Erntezeit 96% der Antworten von Befragten aus tierhaltenden Betrieben kamen. Die Umfrage richtet sich aber auch an die Zielgruppe beratende Personen in Unternehmen und Verbänden, die sich mit…

WEITER