DigitalisierungEvents

Die Themen der Dialogforen bis Jahresende stehen fest – seien Sie dabei

Die Dialog-Foren von EQAsce zusammen mit Quantum Quality und ChainPoint sind nach den Terminen jetzt auch thematisch festgelegt. Das erste Dialog-Forum nach der Sommerpause befasst sich in einem zweiten Teil erneut mit „Smart Service Zukunft“ und dem „E-Learning für Bio-Sicherheit“. Neben ersten maßgeschneiderten Prototypen und Schlussfolgerungen aus Forschungsergebnissen steht die Diskussion um Möglichkeiten und Chancen…

WEITER
AktuellPublikationen

Wild Life Trace geht an den Start!

In vielen Regionen der waldreichsten Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen legen Gastronomen zunehmend Wert darauf, ihren Gästen die regionale Herkunft aller in den Menüs verarbeiteten Produkten und die Nachhaltigkeit ihrer Erzeugung näherzubringen. Darüber hinaus versuchen sie Bezugsengpässe insbesondere für regional erzeugtes Fleisch durch neue Kooperationsformen zwischen ökologisch wirtschaftenden Land- und forstwirtschaftlichen Betrieben, Hegehaltungen, der Jägerschaft…

WEITER
Projekte

Der eigene Schlüssel zum House of Total Safety Culture

Seit Anfang 2020 arbeitet EQAsce gemeinsam mit weiteren Partnern in einem Bottom-up-Projekt am Bauplan für das House of Total Safety Culture. In enger Kooperation mit Lloyd‘s Register Deutschland, der SHEQON Managementsysteme GmbH und koordiniert durch die Quantum Quality GmbH entstand ein innovatives Konzept für ein hybrides Dienstleistungsbündel. Es ist maßgeschneidert für Unternehmen der Agrar- und…

WEITER
Aktuell

Überreichung des Förderbescheids im EIP-Innovationsprojekt „Smart Service Zukunft“

Am 25.07.2022 wurde den Projektpartnern des EIP-Innovationsprojektes „Smart Service Zukunft“ feierlich der Förderbescheid durch Herr Minister Werner Schwarz überreicht. Mit dem Projekt sollen schweinehaltende Betriebe in Schleswig-Holstein in ihrer Entscheidung, ihre Haltungsformen und ihr Betriebsmanagement zukunftsfähig auszurichten, unterstützt und motiviert werden. Die acht landwirtschaftlichen Pilotbetriebe haben bereits einen Perspektivwechsel vorgenommen und befinden sich in der…

WEITER